Eduard Hauser GmbH – AUS TRADITION INNOVATIV
Wir, die Eduard Hauser GmbH mit Sitz in Murnau am Staffelsee, haben uns von der einstigen Kupferschmiede im Gründungsjahr 1716 über Jahrhunderte hinweg zu Spezialisten in den Bereichen Sanitär- und Heizungstechnik entwickelt. Mit unserem stabilen und hoch qualifizierten Mitarbeiterstamm von heute etwa 30 Mitarbeitern erfüllen wir mit einem breiten Leistungsspektrum die Wünsche von Privatbauherren, Hausverwaltungen, Wohnbaugesellschaften, staatl. Bauämtern bis hin zu Kommunen in der nahen Region.
Bei jedem unserer Projekte haben wir sehr hohe Ansprüche an uns selbst und legen großen Wert auf eine individuelle Beratung und Planung, außergewöhnliche Flexibilität und die Verwendung hochwertigster Materialien. Um dieses hohe Leistungsniveau aufrechtzuerhalten, setzen wir als zukunftsorientiertes Unternehmen stets auf innovative Technik, um Energieverbrauch und -kosten zu reduzieren. Unsere Mitarbeiter sind durch regelmäßige Schulungsmaßnahmen und Weiterbildungen immer auf dem neuesten Stand – und so in der Lage, optimal auf den spezifischen Bedarf unserer Kunden einzugehen. Auch für Fachkräftenachwuchs ist gesorgt: Wir bilden jährlich erfolgreich junge Menschen zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik aus. Übrigens wurde auch ein Großteil des heutigen Stamm-Teams im eigenen Betrieb ausgebildet, wie z. B. unsere beiden Installateur- und Heizungsbaumeister, sowie ein Elektromeister.
DIE MEILENSTEINE UNSERES UNTERNEHMENS
1716
Gründung unserer Firma als Kupferschmiede durch eine Familie Rapp. Diese stellte damals hauptsächlich Kupferkessel und Holzöfen her. Im Laufe der Jahre und Jahrzehnte kamen dann noch die Bereiche Sanitär, Spenglerarbeiten und Heizung hinzu. Später übernahm ein Meister namens Eduard Hauser die Firma und führte sie erfolgreich weiter. Ein Großauftrag war damals im Jahr 1910 der Neubau des Gemeinde-Krankenhauses Murnau. Die Adoptiv-Tochter von Eduard Hauser, Gertraud Heckel war im Geschäft ihres Adoptiv-Vaters für die Finanzen zuständig und heiratete den Meister für Heizung und Sanitär Johann Bieringer. Zusammen führten die Bieringers den Betrieb jahrzehntelang sehr erfolgreich weiter. Die Firma befand sich damals im Gebäude Obermarkt 22 und ein Teil des Lagers war in der Grießbräustraße neben der Gärtnerei Krempl – praktisch die jetzige Straße „Am Kreuzfeld.“
1975
Einstellung des ersten Bürokaufmann-Lehrlings namens Leo Laubender durch die damaligen Inhaber Gertraud und Johann Bieringer.
1984
Vergrößerung des Firmensitzes (Büro, Lager, Werkstatt). Wegen Platzmangel wurde das Anwesen Pfarrstraße 16 erworben, wo sich die Eduard Hauser GmbH auch heute noch befindet.
1989
Übergabe der Firma an Leo Laubender (kaufmännisch) und einem Installateur- und Heizungsbaumeister (technisch) zu gleichen Teilen. Leo Laubender übernahm alle Anteile im Jahre 1996 und ist seitdem alleiniger Gesellschafter/Geschäftsführer.
1999
Ernennung unseres Installateur- und Heizungsbaumeisters Christian Vogt zum Betriebsleiter
August 2007
Einstellung eines weiteren Installateur- und Heizungsbaumeisters namens Andreas Geiger, der mittlerweile auch stellvertretender Betriebsleiter ist.
Januar 2020
Die Eduard Hauser GmbH hat nun eine zweite Geschäftsführerin, Christiane Laubender, die das Unternehmen Ihres Vaters Leo Laubender in einigen Jahren weiterführen wird.
Unsere Broschüre
Für Sie zum Download